Werk- und Betreuungsstätte Ottendorf Logo

Tagesförderstätte Ottendorf

Betreuungskraft und Fahrer (m/w/d)

(18,25 Std./Woche)

Sie möchten Ihre wertvolle Lebenszeit für eine sinnerfüllte Aufgabe an einem bereichernden Arbeitsplatz einsetzen? Dann freuen wir uns auf Sie: Die Werk- und Betreuungsstätte für Körperbehinderte gGmbH (WuB) ist 1967 aus einer Eltern-Selbsthilfe hervorgegangen. Die WuB hat seitdem vielfältige Angebote der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung kontinuierlich aufgebaut, erweitert und spezialisiert. Heute arbeiten bei uns mehr als 200 Mitarbeiter:innen in den Bereichen Wohnen, Arbeit und Beschäftigung und ambulante Angebote.

Gemeinsam mit Nutzer:innen und deren Angehörigen entwickeln wir unsere Angebote ständig weiter. Die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen mit Behinderungen stehen dabei im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Die WuB unterstützt und begleitet jeden einzelnen Menschen, ganz nach seinen individuellen Fähigkeiten bei der Entwicklung persönlicher Lebensperspektiven und der Verwirklichung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Verstärken Sie unser Team in Ottendorf in der Tagesförderstätte zum nächstmöglichen Termin als
Betreuungskraft und Fahrer (m/w/d) mit 18,25 Std/Woche
In der Betreuung beträgt die Arbeitszeit 9,50 Stunden und im Fahrdienst 8,75Stunden.
Dienst Montag bis Freitag von jeweils12:20 bis ca. 16:00 Uhr

Ihr Wirkungsfeld
  • Verständnisvolle Begleitung und Versorgung der Beschäftigten mit Assistenzbedarf

  • Aktive Umsetzung der Betreuungskonzepte, die auf ein selbstbestimmtes Leben der Klient:innen zielen

  • Durchführung der pflegerischen Prozesse, sowie kontinuierlicher Dialog und enge Abstimmung mit dem Team

  • Beförderung von Menschen mit Behinderung (Rollstuhlfahrer/innen) in unseren speziell ausgestatteten Bussen vom Wohnort zur Tagesförderstätte und zurück

Im Idealfall bringen Sie mit
  • Nachweis über Erste Hilfe (nicht älter als 2 Jahre)

  • erweitertes Führungszeugnis

  • Belehrung gem. §43 Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG)

Was Bieten Wir?
  • Starkes Miteinander und Kommunikation auf Augenhöhe

  • Kooperativer Führungsstil

  • Individuelle Personalentwicklung

  • Weihnachtsgeld

  • Insgesamt 15,- € Zuschuss zum NAH.SH Jobticket

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Hansefit

  • Gemeinsame Sommer- und Weihnachtsfeiern

  • Gute Parkmöglichkeiten und überdachter Fahrradständer

  • TVöD S2

Neugierig geworden?

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe ihres möglichen Eintrittstermins bevorzugt per Onlineformular auf dieser Seite.
Sollten Sie das Onlineformular nicht nutzen, nehmen Sie bitte unbedingt Bezug auf die Stelle (Stundenumfang und Einsatzort), damit wir Ihre Bewerbung entsprechend zuordnen können.

Bitte senden Sie ausschließlich Anhänge als PDF-Dateien. Andere Formate können wir nicht berücksichtigen.
Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgesandt.

Ihr:e Ansprechpartner:in